Die ECHA hat eine neue Version 4.0 der „Leitlinie zur Kennzeichnung und Verpackung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008“ und eine erste Version „Guidance on harmonised information relating to emergency health response – Annex VIII to CLP“ veröffentlicht.
Im Rahmen des REACH‑EN‑FORCE Projektes der ECHA werden in 2019 die Umsetzung der REACH-Verordnung und die Aktualität von Registrierungsdossiers überprüft.
Im Rahmen des REACH‑EN‑FORCE Projektes der ECHA werden in 2019 die Umsetzung der REACH-Verordnung und die Aktualität von Registrierungsdossiers überprüft.
Der bestehende Eintrag Nr. 51 des Anhang XVII der REACH Verordnung für die Verwendung bestimmter Weichmacher (Phthalate), u.a. in Spielzeug und Babyartikeln, wurde mit Verordnung (EU) 2018/2005 geändert.
Am 1. Mai 2020 tritt die sogenannte 13. ATP zur Anpassung des Anh. VI der CLP Verordnung (harmonisiert eingestufte Stoffe) unter der Nummer L 251 in Kraft.
Die Änderung betrifft Kleidung, Textilien und Schuhe, wenn diese CMR (cancerogen-mutagen-reproduktionstoxisch) Stoffe enthalten. Deadline für die Umsetzung ist der 01.11.2020.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Kategorien. Sie können Ihre Zustimmung zu einzelnen Kategorien auswählen.
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Zweck
Dient zur Speicherung der Cookie-Consent Vereinbarung - welche Cookies gesetzt werden dürfen.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Zweck
Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Zweck
Erlaubt die Leistung von Werbemaßnahmen über LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafür z.B. Bestellungen.