Beschreibung
Hersteller, Anwender und Transporteure von Li-Batterien (hiermit sind alle Arten an Batterien und Akkumulatoren gemeint, unabhängig von ihrer jeweiligen Bauart und Zusammensetzung, die auch aus Li-Ionen-Bestandteilen oder anderen Konfigurationen bestehen können) müssen sich mit vielfältigen Regelungen auseinandersetzen. Welche Genehmigungsanforderungen gibt es dafür? Wie sieht es mit den brandschutz- und arbeitsschutztechnischen Anforderungen aus?
Unsere Experten Peter Duschek und Marcel Lobstedt gehen diesen Fragestellungen nach und erläutern anhand verschiedener Beispiele, wie Sie sich den komplexen Anforderungen nähern können und was Sie bereits heute tun müssen.
Vorteile
- Sie erfahren mehr über die derzeitigen rechtlichen Anforderungen rund um die Herstellung und Lagerung von Li-Batterien
- Sie werden für ein aktuelles Thema sensibilisiert
- Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen am Ende des Webinars an unsere Referenten zu richten.
Zielgruppe
- Hersteller
- Lager- und Logistikdienstleister
- Transportunternehmen
- Behörden
- Geschäftsführer*innen
- Leitende Angestellte
- Produktsicherheitsverantwortliche
- Anwender*innen
Inhalte
- Aktuelle Genehmigungsanforderungen an die Herstellung und die Lagerung von Li-Batterien
- Grundlegende brandschutztechnische Anforderungen an die Lagerung
- Arbeitsschutztechnische Anforderungen beim Umgang mit neuen Batterien (Gefährdungsbeurteilung)
Referierende
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unsere möglichen Referent*innen für dieses Seminar vorstellen. Sie sind als Expert*innen täglich für unsere Kunden im Einsatz − sei es als Berater*in, sei es als Trainer*in.
Peter Duschek
Peter Duschek ist eine Koryphäe auf dem Gebiet des betrieblichen Umweltschutzes und gibt dem Wort „praxisnah“ eine ganz besondere Bedeutung in unseren Seminaren. Als Berater und Trainer ist er täglich bei unseren Kunden in ganz Deutschland unterwegs. Durch seine einprägsamen Erzählungen gestaltet er unsere Seminare besonders anschaulich. Kein Wunder, dass er auch ein gern gesehener Redner auf Kongressen und Fachtagungen ist.
Marcel Lobstedt
Marcel Lobstedt macht unsere Seminare rund um Gefahrgut und Lithiumbatterien abwechslungsreich – dank seiner Kompetenz, seiner Erfahrung und den vielen spannenden Anekdoten aus seinem Berufs- und Feuerwehrleben. Der Gefahrgutexperte ist neben seiner Tätigkeit als Gefahrgut-, Sprengstoff- und Störfallbeauftragter auch Ausbilder und Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und vereint so seine Profession mit seiner Passion. Darüber hinaus versteht er es hervorragend, jede Zielgruppe mit den richtigen Worten zu erreichen.
Methodik
- Präsentation mit praktischen Beispielen
- Rückfragemöglichkeiten beim Referenten