In diesem Webinar erhalten Sie eine kompakte Einführung in die REACH-Verordnung mit all ihren wichtigen Akteuren und Definitionen. Wir beleuchten neben der Registrierung von Chemikalien auch kurz die Themen Zulassung und Beschränkung. Melden Sie sich am besten gleich jetzt an!
Donnerstag, 1. Dezember 2022
Deutsch
Skript: Backend Seminare
Skript: Inhaltsübersicht
Skript: Mehr anzeigen
Das Webinar findet statt von 11.00 bis 11.45 Uhr.
Die REACH-Verordnung als wesentliches Mittel der Chemikalienregulierung in der Europäischen Union überträgt die Verantwortlichkeiten bei der Herstellung oder dem Import von Chemikalien in die EU auf die Industrie. Das Thema der Rechtskonformität bzw. REACH-Compliance betrifft somit jeden in der chemischen Wertschöpfungskette.
Wir geben Ihnen eine kompakte Einführung in die REACH-Verordnung und besprechen mit Ihnen die wichtigsten Akteure sowie Definitionen. Außerdem erhalten Sie Einblicke in die Registrierung sowie die Zulassung und Beschränkung von Chemikalien. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Ausblick über die aktuellen Entwicklungen in der EU-Chemikalienpolitik hinsichtlich REACH. Am Ende des Webinars kennen Sie Ihre Verantwortlichkeiten unter REACH und können das Thema REACH-Compliance in Ihrem Umfeld anstoßen und/oder weiterentwickeln.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unsere möglichen Referenten für dieses Seminar vorstellen. Sie sind als Experten täglich für unsere Kunden im Einsatz − sei es als Berater, sei es als Trainer.
Robert Zabel weiß, wie er seine fachübergreifende Kompetenz zum Vorteil unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unsere Seminare einfließen lassen muss, damit diese den höchstmöglichen Lernerfolg mit nach Hause nehmen.
Der REACH-Experte kennt sich nicht nur im Chemikalienrecht aus, sondern ist auch bestens vertraut mit der Chemikalien-Verbotsverordnung. Sein liebstes Steckenpferd ist das Registrierungsmanagement, diese interdisziplinäre Ausrichtung macht ihn bei Kolleginnen und Kollegen sowie Seminarteilnehmerinnen und Teilnehmern beliebt und gefragt!
Eine Mischung aus:
Kommen Sie zu einem Seminar bei uns im Hause, online oder buchen Sie eine Inhouse-Variante.
Skript: Button Offenes Seminar buchen
Seminar buchen
Skript: Button Inhouse-Seminar buchen
Inhouse-Variante anfragen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.