Wenn China zu Ihren Märkten gehört, sind umfassende Kenntnisse der aktuellen Gefahrgutvorschriften unerlässlich. Wir geben Ihnen einen kompakten Überblick über die relevanten Rechtsvorschriften, die neuesten Entwicklungen und die praktischen Anforderungen für den sicheren Gefahrguttransport – praxisnah und verständlich aufbereitet.
Mittwoch, 5. November 2025
Deutsch
480,00 € zzgl. MwSt.
0,5 Tage
Teilnahmebescheinigung
Skript: Backend Seminare
Skript: Inhaltsübersicht
Skript: Mehr anzeigen
Der Gefahrguttransport von, nach und innerhalb Chinas wächst weiterhin erheblich. Neben der chemischen und petrochemischen Industrie, gewinnen auch die Konsumgüter- und Automobilbranche zunehmend an Bedeutung.
Doch was ist für Sie bei Ihren Geschäften mit China in Bezug auf die Gefahrguttransporte besonders wichtig? Als erfahrener Gefahrgut- und China-Experte kennt Willi Weßelowscky die zentralen Herausforderungen und Entwicklungen genau. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelles Fachwissen aus erster Hand zu erhalten und sich direkt mit ihm auszutauschen.
In unserem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die zentralen Rechtsvorschriften für die Gefahrgutbeförderung, das „chinesische ADR“ und die Gefahrgutbeförderung „Schiene“. Zudem beleuchten wir die Regelungen zu „Freigestellten und Begrenzen Mengen“ und werfen einen kurzen Blick auf das Chemikalienrecht. Selbstverständlich bleibt ausreichend Zeit, Ihre individuellen Fragen zu klären.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unsere möglichen Referent*innen für dieses Seminar vorstellen. Sie sind als Expert*innen täglich für unsere Kunden im Einsatz − sei es als Berater*in, sei es als Trainer*in.
Willi Weßelowsckys langjährige Erfahrung in der (Hafen-) Logistik, Lagerwirtschaft und chemischen Industrie ist Trumpf, wenn es darum geht, komplexes Fachwissen praxisnah zu vermitteln. Als Senior-Experte verfügt er zudem über ein umfassendes Wissen im Gefahrgutmanagement und in der Anlagensicherheit.
Der studierte Betriebswirt kennt die einschlägigen Gefahrgut- und Lagervorschriften nur zu genau und versteht sich auf deren Umsetzung in den Betrieben. Dabei weist er, wenn nötig, auch auf mögliche „Fallstricke“ hin. Sein zweites Steckpferd ist die Gefahrgutbeförderung nach und in China: Hier konzipiert er Fachseminare und hält Vorträge auf (inter-) nationalen Kongressen und Tagungen.
Eine Mischung aus:
Das Seminar findet von 9.00 bis 13.00 Uhr statt.
Kommen Sie zu einem Seminar bei uns im Hause, online oder buchen Sie eine Inhouse-Variante.
Skript: Button Offenes Seminar buchen
Seminar buchen
Skript: Button Inhouse-Seminar buchen
Inhouse-Variante anfragen