Asia-Pacific Chemical Compliance and Global Sustainability Management

Die asiatisch-pazifischen Länder (APAC) sind ein großer Markt. Aufgrund unterschiedlicher Vorschriften in den einzelnen Ländern ist es für Unternehmen, die in diesen Markt exportieren, wichtig, dass sie mit den unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen der jeweiligen Länder vertraut sind. In unserem Online-Seminar stellen wir Ihnen die aktuellen Entwicklungen in den Ländern China, Taiwan, Korea, Indien vor bevor wir auch einen Blick auf die globale Nachhaltigkeit werfen.

Termin

Montag, 16. Juni 2025

Sprache

Englisch

Preis

695,00 € zzgl. MwSt.

Dauer

2 Tage

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Ort

Seminar buchen

Infos zum Webinar anfordern

Skript: Backend Seminare
Skript: Inhaltsübersicht
Skript: Mehr anzeigen

Zeiten

Das Seminar findet an zwei Vormittagen statt:

  • 1. Tag von 9.00 bis 13.00 Uhr (UTC+01:00)
  • 2. Tag von 9.00 bis 13.00 Uhr (UTC+01:00)

Beschreibung

In den vergangenen Jahren haben immer mehr Unternehmen ihr Augenmerk auf die Chemikalienverordnung in den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums, insbesondere in Korea, Indien und Taiwan, gerichtet, die der REACH-Verordnung der EU ähnlich ist.

Gemeinsam mit den Expert*innen von der REACH24H Consulting Group in Hangzhou, China, stellen wir Ihnen an zwei Vormittagen in diesem Online-Seminar die neuesten regulatorischen Entwicklungen und praktischen Anforderungen vor. Anhand konkreter Fallbeispiele erhalten Sie wertvolle Tipps zum Umgang mit den bestehen Vorschriften und Regelungen.

Das Online-Seminar wird in englischer Sprache abgehalten.

Vorteile

  • Sie erhalten einen kompakten Einblick in die GHS- und REACH-Vorschriften der asiatisch-pazifischen Länder.
  • Theoretische Grundlagen werden anhand von Fallbeispielen erläutert und Sie erhalten wertvolle praktische Tipps.
  • Ihre spezifischen Fragen können Sie direkt an unsere Expert*innen aus China richten.

Referenten

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unsere möglichen Referent*innen für dieses Seminar vorstellen. Sie sind als Expert*innen täglich für unsere Kunden im Einsatz − sei es als Berater*in, sei es als Trainer*in.

REACH24H Experten

Internationales Chemikalienrecht

Die REACH24H Consulting Group China ist unser starker Partner rund um chemikalienrechtliche Fragestellungen in China und dem angrenzenden asiatischem Raum.

Gerade bei internationalen Seminaren ist es wichtig, dass Sie die Informationen von Experten erhalten, die nicht nur die rechtlichen Bedingungen in den Ländern kennen, sondern dort auch täglich arbeiten.

Willi Weßelowscky

Gefahrgut

Willi Weßelowsckys langjährige Erfahrung in der (Hafen-) Logistik, Lagerwirtschaft und chemischen Industrie ist Trumpf, wenn es darum geht, komplexes Fachwissen praxisnah zu vermitteln. Als Senior-Experte verfügt er zudem über ein umfassendes Wissen im Gefahrgutmanagement und in der Anlagensicherheit.  

Der studierte Betriebswirt kennt die einschlägigen Gefahrgut- und Lagervorschriften nur zu genau und versteht sich auf deren Umsetzung in den Betrieben. Dabei weist er, wenn nötig, auch auf mögliche „Fallstricke“ hin. Sein zweites Steckpferd ist die Gefahrgutbeförderung nach und in China: Hier konzipiert er Fachseminare und hält Vorträge auf (inter-) nationalen Kongressen und Tagungen.

Inhalte

  • Progress of China Chemical Management Regulation Development - Recent Update
  • Hazardous Chemicals Import/Export Control and Registration Enforcement in China
  • Introduction to Taiwan Chemical Registration Requirements - After the PEC Deadline
  • K-REACH Update in 2025 - Introduction and Intepretation
  • Chemical Management Status in ASEAN Countries - Registration and GHS Implementation
  • Introduction to Chemical Managment System in India;
  • Environmental Information Disclosure and Corporate Responses in the Context of Global Sustainability
  • Q&As after each section

Methodik

Eine Mischung aus:

  • Präsentation mit praktischen Beispielen
  • Diskussion und Erfahrungsberichte

Teilnehmerkreis

  • Hersteller*innen
  • Handelsunternehmen
  • Produktmanager*innen
  • Qualitätsbeauftragte
  • Mitarbeiter*innen aus Forschung & Entwicklung

Leistungspaket und Abschluss

  • Seminarunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung

Hinweise

  • Das Online-Seminar findet in englischer Sprache statt.
  • Das Online-Seminar findet via Teams statt. Für die Teilnahme brauchen Sie einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone mit Internetanbindung. Sie können über den Browser oder die App beitreten.

Ähnliche Seminare

Seminar buchen

Skript: Button Offenes Seminar buchen Seminar buchen