Damit bei der Beförderung von Lithiumbatterien alles glatt läuft, braucht es das nötige Know-how. Das erhalten Sie in unserer Online-Schulung ebenso wie einen Unterweisungsnachweis, welcher nach den IATA-Gefahrgutvorschriften für den Versand von Teil 2 der Verpackungsanweisungen für Lithiumbatterien VA 965 - VA 970 erforderlich ist.
Dienstag, 23. April 2024
Deutsch
280,00 € zzgl. MwSt.
0,5 Tage
Teilnahmebescheinigung
Skript: Backend Seminare
Skript: Inhaltsübersicht
Skript: Mehr anzeigen
Was sind 100 Wh und greift hier eine Sondervorschrift? Wenn Sie als verantwortliche Person Lithiumbatterien verpacken und versenden, sollten Sie diese Frage beantworten können. Und auch alle weiteren Besonderheiten rund um die einzelnen Verkehrsträger sollten Ihnen vertraut sein. Wie Sie die Vielzahl der Vorschriften aus ADR, IMDG, IATA etc. im Blick behalten? Das lernen Sie anhand von Beispielen aus dem Praxis-Alltag unserer Referent*innen. Wir erarbeiten mit Ihnen, was relevant ist und was auf Straße, Schiene, See und in der Luft zu beachten ist. Neben dem Verpacken und Versenden von Lithiumbatterien, befassen wir uns auch mit Freistellungen und Sondervorschriften. So erhalten Sie einen kompakten Überblick für den einwandfreien Versand und die anwendbaren Vorschriften.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unsere möglichen Referent*innen für dieses Seminar vorstellen. Sie sind als Expert*innen täglich für unsere Kunden im Einsatz − sei es als Berater*in, sei es als Trainer*in.
Marcel Lobstedt macht unsere Seminare rund um Gefahrgut und Lithiumbatterien abwechslungsreich – dank seiner Kompetenz, seiner Erfahrung und den vielen spannenden Anekdoten aus seinem Berufs- und Feuerwehrleben.
Der Gefahrgutexperte ist neben seiner Tätigkeit als Gefahrgut-, Sprengstoff- und Störfallbeauftragter auch Ausbilder und Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und vereint so seine Profession mit seiner Passion. Darüber hinaus versteht er es hervorragend, jede Zielgruppe mit den richtigen Worten zu erreichen.
Eine Mischung aus:
Dieses Seminar wird vom VDSI (Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit) als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Mitglieder können dort folgende Punkte beantragen:
Kommen Sie zu einem Seminar bei uns im Hause, online oder buchen Sie eine Inhouse-Variante.
Skript: Button Offenes Seminar buchen
Seminar buchen
Skript: Button Inhouse-Seminar buchen
Inhouse-Variante anfragen