Erhalten Sie in unserem kostenfreien 45-minütigem Webinar einen Überblick über die komplexen gesetzlichen Anforderungen und deren Umsetzung in der Praxis. Lernen Sie die Anforderungen in Ihrem Unternehmen inklusive der bestehenden Prozesse besser einzuschätzen.
Dienstag, 25. Februar 2025
Deutsch
Skript: Backend Seminare
Skript: Inhaltsübersicht
Skript: Mehr anzeigen
Sie transportieren bzw. vertreiben gefährliche Güter bzw. Gemische? Dann müssen Sie in einer Notfallsituation sofortige Hilfe leisten können und eine so genannte 24-Stunden-Notrufnummer bereitstellen. Die Anforderungen an eine solche Nummer sind vielfältig und komplex. Es gibt zum Beispiel auf nationaler und internationaler Ebene nicht nur Unterschiede zwischen den einzelnen Rechtsbereichen - Umgangsrecht / Sicherheitsdatenblätter und Transportrecht - sondern auch zwischen einzelnen Verkehrsträgern im Gefahrguttransport. Der European Chemical Industry Council (CEFIC) hat hierzu Richtlinien erlassen, die genau beschreiben, wie eine praktische Bereitstellung einer Notrufnummer erfolgen muss ("Level-1 Notfallberatung").
UMCO blickt gemeinsam mit unserem Partner, dem National Chemical Emergency Center (NCEC) aus Großbrittanien auf eine mehr als 20-jährige gemeinsame Erfahrung in der täglichen Notfallberatung als Level-1 Emergency-Center zurück. Erhalten Sie in unserem Webinar einen wesentlichen Überblick über die (inter)nationalen Anforderungen und die Umsetzung in der Praxis. Im Anschluss sind sie dazu in der Lage, die Anforderungen an das eigene Unternehmen sowie bereits bestehende Prozesse besser einschätzen zu können.
Unsere Referenten sind Experten auf dem Gebiet der 24-Stunden-Notrufnummern und können Ihnen die komplexe Materie mit Praxisbeispielen leicht näher bringen.
Jens Fisser versteht es, rechtliche Vorgaben und komplexe Zusammenhänge verständlich auf das Wesentliche herunterzubrechen.
Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann hat immer einen trockenen Spruch auf den Lippen. So wird sein Webinar eine perfekte Symbiose aus Wissen, Praxistipps und nicht zuletzt Freude an der Sache.
Jan Mönster kennt die Palette an Beratungsleistungen entlang der chemischen Wertschöpfungskette wie kein anderer und kann anschaulich und verständlich erklären, worauf es ankommt.
Als Vertriebsleiter versteht er es, den Bedarf der unterschiedlichen Branchen zu analysieren und abzuwägen. Bei seinen Lösungsvorschlägen, also wo Investitionen notwendig sind und wo nicht, steht immer der nachhaltige Nutzen für den Kunden im Fokus – die Empfehlungen kommen aus Überzeugung!
Eine Mischung aus:
Kommen Sie zu einem Seminar bei uns im Hause, online oder buchen Sie eine Inhouse-Variante.
Skript: Button Offenes Seminar buchen
Seminar buchen
Skript: Button Inhouse-Seminar buchen
Inhouse-Variante anfragen