Dieses Seminar bereitet Personen, die erstmalig eigenverantwortlich mit Gefahrgut zu tun haben, auf ihre Tätigkeit vor. Die Teilnehmer können anschließend zur Beauftragten Person ernannt werden. Das Seminar wird via Teams durchgeführt.
Dienstag, 9. Februar 2021
Deutsch
340,00 € zzgl. MwSt.
1 Tag
Teilnahmebescheinigung
Skript: Backend Seminare
Skript: Inhaltsübersicht
Skript: Mehr anzeigen
"Liebe Teilnehmenden und Interessenten,
unsere Akademie ist für Präsenzseminare geöffnet und erwartet Sie mit einem erprobten Hygienekonzept.
Damit Sie auch vom Homeoffice mit all den Informationen versorgt werden, die Sie brauchen, um sicher und effizient zu arbeiten, bieten wir verstärkt auch Webinare an. Über unseren Akademie Newsletter halten wir Sie gern auf dem Laufenden.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Ihr verlässlicher Partner rund um Chemical Compliance!"
Anika Biehl, Peter Duschek und Ulf Ch. Inzelmann
Geschäftsführende Gesellschafter der UMCO GmbH
Was zu beachten ist, wenn es um das Verpacken und Verladen von gefährlichen Stoffen geht, ist Ihnen noch weitestgehend fremd? Von Begleitpapieren haben Sie, wenn überhaupt, nur eine leise Ahnung? Dann sind Sie hier genau richtig, denn bei unserer Grundlagenveranstaltung brauchen Sie keinerlei Vorwissen und verschaffen sich die nötigen Einblicke für Ihre Tätigkeit. Unsere Gefahrgutexperten geben Ihnen einen guten Überblick über die umfassenden Vorschriften im Gefahrgutrecht und deren praktische Umsetzung im laufenden Betrieb.
Mit diesem Basisseminar erfüllen Sie die gesetzliche Anforderung an die Unterweisungspflicht für Mitarbeiter. Zusätzlich können Sie das hier geschaffene Grundwissen dazu nutzen, um es durch weitere Fachseminare zu vertiefen.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unsere möglichen Referenten für dieses Seminar vorstellen. Sie sind als Experten täglich für unsere Kunden im Einsatz − sei es als Berater, sei es als Trainer.
Gernot Severin besitzt über 20 Jahre Erfahrgung mit Gefahrgut, die er bei der Gefahrgutabteilung der Wasserschutzpolizei Hamburg gesammelt hat.
Als Diplom-Nautiker versteht er es aus der Praxis im Umgang mit Gefahrgt an Bord von Seeschiffen und an Land zu berichten und weiß worauf es ankommt. So kann er seine Erfahrung als Gefahrgutexperte auch als Referent für Gefahrgutseminare einbringen. Er ist ein Bindeglied für einen kurzen Weg zur Zentralstelle für Gefahrgut bei der Wasserschutzpolizei in Hamburg und deren Genehmigungsverfahren.
Willi Weßelowscky verfügt über ein umfassendes Gefahrgutwissen und eine langjährige Erfahrung in der (Hafen-) Logistik, Lagerwirtschaft und chemischen Industrie.
Als studierter Betriebswirt kennt er die einschlägigen Gefahrgutvorschriften und deren Umsetzung in Betrieben nur zu genau. Daher ist es ihm wichtig, besonders auf mögliche Fallstricke hinzuweisen. Sein zweites Steckenpferd ist Gefahrgut in China: Hier konzipiert er internationale Seminare und hält Vorträge auf (inter-)nationalen Fachtagungen.
Eine Mischung aus:
Dieses Seminar wird vom VDSI (Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit) als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Mitglieder können dort folgende Punkte beantragen:
Kommen Sie zu einem Seminar bei uns im Hause oder buchen Sie eine Inhouse-Variante.
Skript: Button Offenes Seminar buchen
Seminar buchen
Skript: Button Inhouse-Seminar buchen
Inhouse-Variante anfragen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.