Erhalten Sie in unserem kostenfreien Webinar einen Überblick über aktuellen Änderungen im ADR/RID 2021, die sich für den Transport auf der Straße und auf der Schiene ab dem 1. Januar 2021 ergeben.
Donnerstag, 11. Februar 2021
Deutsch
Skript: Backend Seminare
Skript: Inhaltsübersicht
Skript: Mehr anzeigen
Das Webinar findet statt von 11.00 bis 12.00 Uhr.
Am 1. Januar 2021 treten die neuen Gefahrgutvorschriften für die Straßenbeförderung (ADR) und Eisenbahnbeförderung (RID) nach zwei Jahren in Kraft. Die Übergangsfrist gilt vom 1. Januar 2021 bis einschließlich 30. Juni 2021. Trotz der Übergangsfrist empfehlen wir Ihnen sich frühzeitig mit den aktuellen Neuerungen auseinanderzusetzen. Nur so können Sie mögliche Anpassungen in Ihrer Gefahrgutorganisation rechtzeitig umsetzen.
Unsere Gefahrgutexperten beraten täglich unsere Kunden rund um die Themenkomplexe Beförderung, Umschlag sowie Lagerung von Gefahrgütern und sind so immer bestens mit den aktuellen Neuerungen betraut. In unserem einstündigen kostenfreien Webinar geben wir Ihnen einen Überblick über die Änderungen und was dies konkret für Sie in Ihrer Arbeit bedeutet.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unsere möglichen Referenten für dieses Webinar vorstellen. Sie sind als Experten täglich für unsere Kunden im Einsatz − sei es als Berater, sei es als Trainer.
Peter Rieger ist Wahl-Rheinländer mit Herz und Seele. Was das genau bedeutet? Fragen Sie ihn beim nächsten Seminarbesuch doch am besten gleich selbst.
Der Leiter unseres Büros in Köln ist vielfältig unterwegs. So deckt er die Bereiche Arbeitssicherheit, Gefahrgut, Immissionsschutz und Abfall in einer Person ab. Unsere Inhouse-Seminarkunden freut dies sehr, können sie doch verschiedene Themen durch einen Wahl-Rheinländer abdecken.
Eine Mischung aus:
Kommen Sie zu einem Seminar bei uns im Hause oder buchen Sie eine Inhouse-Variante.
Skript: Button Offenes Seminar buchen
Seminar buchen
Skript: Button Inhouse-Seminar buchen
Inhouse-Variante anfragen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.