Erhalten Sie in unserem kostenfreien Webinar einen Überblick über die aktuellen Änderungen, die sich durch das 40. Amendment des IMDG-Codes für den Seeverkehr ergeben.
Montag, 8. Februar 2021
Deutsch
Skript: Backend Seminare
Skript: Inhaltsübersicht
Skript: Mehr anzeigen
Das Webinar findet statt von 13.00 bis 14.00 Uhr.
Die Neuerungen im 40. Amendment des IMDG-Codes müssen zwar erst ab 1. Januar 2022 umgesetzt werden, sie dürfen aber bereits ab dem 1. Januar 2021 angewendet werden. Daher lohnt sich schon jetzt ein Blick auf die konkreten Änderungen. Die Gefahrgutvorschriften im Seeverkehr werden regelmäßig von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation IMO überprüft und angepasst und gelten international.
Unsere Gefahrgutexperten beraten täglich unsere Kunden rund um die Themenkomplexe Beförderung, Umschlag sowie Lagerung von Gefahrgütern und sind so immer bestens mit den aktuellen Neuerungen betraut. In unserem einstündigen kostenfreien Webinar geben wir Ihnen einen Überblick über die Änderungen und was dies konkret für Sie in Ihrer Arbeit bedeutet.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unsere möglichen Referenten für dieses Webinar vorstellen. Sie sind als Experten täglich für unsere Kunden im Einsatz − sei es als Berater, sei es als Trainer.
Gernot Severin besitzt über 20 Jahre Erfahrgung mit Gefahrgut, die er bei der Gefahrgutabteilung der Wasserschutzpolizei Hamburg gesammelt hat.
Als Diplom-Nautiker versteht er es aus der Praxis im Umgang mit Gefahrgt an Bord von Seeschiffen und an Land zu berichten und weiß worauf es ankommt. So kann er seine Erfahrung als Gefahrgutexperte auch als Referent für Gefahrgutseminare einbringen. Er ist ein Bindeglied für einen kurzen Weg zur Zentralstelle für Gefahrgut bei der Wasserschutzpolizei in Hamburg und deren Genehmigungsverfahren.
Eine Mischung aus:
Kommen Sie zu einem Seminar bei uns im Hause oder buchen Sie eine Inhouse-Variante.
Skript: Button Offenes Seminar buchen
Seminar buchen
Skript: Button Inhouse-Seminar buchen
Inhouse-Variante anfragen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.