Kostenfreies Webinar: Wegweiser durch die Biozidprodukt-Zulassung

In unserem 45-minütigen kostenfreien Webinar erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie systematisch den richtigen Weg zur Biozidprodukt-Zulassung nehmen.

Termin

Donnerstag, 25. Januar 2024

Sprache

Deutsch

Ort

Seminar buchen

Infos zum Webinar anfordern

Skript: Backend Seminare
Skript: Inhaltsübersicht
Skript: Mehr anzeigen

Zeiten

  • Das Webinar findet statt von 11.00 bis 11.45 Uhr.

Beschreibung

Eine Biozidprodukt-Zulassung kann sehr herausfordernd sein, deshalb lohnt sich eine gute Planung im Vorwege immer. Die Biozid-Verordnung reguliert die Herstellung, Einfuhr, Verwendung und den Umgang mit bioziden Wirkstoffen und Biozidprodukten. Hersteller von Biozidprodukten stehen häufig vor den Fragen: Welchen Weg kann ich zur Zulassung einschlagen und welche grundlegenden Anforderungen muss ich erfüllen?

Ich führe mit meinem Biozidteam bei der UMCO für unsere Kunden Biozidprodukt-Zulassungen durch und habe wertvolle Informationen für Ihre Zulassungsstrategie sowie für das praktische Umsetzen. Buchen Sie unser kostenfreies Webinar und erfahren Sie u.a. welche Zulassung für Ihr Produkt die passende ist, welche Informationsquellen Sie kennen sollten und was eine Biozidprodukt-Zulassung Sie kosten könnte.

Vorteile

  • Sie erhalten einen kompakten Überblick über die Biozidprodukt-Zulassung. 
  • Sie erhalten wertvolle Informationen, die Ihnen bei der strategischen Ausrichtung Ihres Biozidprodukt-Portfolios helfen.
  • Sie erfahren, welche Fristen für die Vermarktungsfähigkeit Ihrer Biozidprodukte zutreffen könnten.

Referenten

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unsere möglichen Referenten und Referentinnen für dieses Seminar vorstellen. Sie sind als Experten und Expertinnen täglich für unsere Kunden im Einsatz − sei es als Berater*in, sei es als Trainer*in.

Kai Dettmer

Registrierung & Zulassung

Kai Dettmer hat keine Berührungsängste, wenn es darum geht, komplexe Themengebiete auf's Wesentliche runterzubrechen und die Seminarteilnehmer*innen mitzunehmen auf eine Reise in das herausfordernde Feld der Öko-Toxikologie.

Der Umweltwissenschaftler mit einer Begeisterung für chemische Analytik, widmet sich für unsere Kunden den Bioziden und den Wechselwirkungen der Umweltchemie. Seminarteilnehmer*innen zu einem besseren Verständnis der vielfältigen Fragestellungen zu verhelfen, ist ihm willkommene Abwechslung zum Projektmanagement. Seine sympathische Art gepaart mit fundiertem Fachwissen hilft den Teilnehmenden dabei, den Überblick zu behalten.

Dr. Mandy Schneider

Registrierung & Zulassung

Dr. Mandy Schneider ist ursprünglich in der Toxikologie Zuhause, dass sie da die Leidenschaft und das Interesse für Biozide packt, ist nicht verwunderlich.

Wenn es darum geht, verständlich zu machen, wie biozide Wirkstoffe auf Mikroorganismen wirken und wo der schmale Grat zwischen Schutz und Schaden verläuft, macht ihr keiner was vor. Im fachlichen Austausch blüht die Wahl-Hamburgerin erst richtig auf.

Dr. Tobias Strauß

Registrierung & Zulassung

Dr. Tobias Strauß bringt solch eine Begeisterung für das Thema Biozide auf, dass man gar nicht anders kann, als ihn in die Tiefen der Biozid-Verordnung zu begleiten.

Der Molekularbiologe vermittelt den Teilnehmenden mit großer Freude sein Fachwissen. Er findet immer einen Weg, die komplizierten Winkelzüge des Registrierungs- und Zulassungsmanagements zu erklären - bis wirklich alle wissen, worauf es ankommt.

Inhalte

  • Welche Zulassung passt wirklich zu Ihrer Vertriebsstrategie?
  • Welche sind die relevanten Fristen, die Sie unbedingt einhalten sollten? 
  • Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
  • Welche Informationen werden verlangt?
  • Welche Informationsquellen gibt es?

Teilnehmerkreis

  • Mitarbeiter*innen der chemischen Industrie (Herstellung und Import bioziden Wirkstoffen und Biozidprodukten)
  • Angestellte für Regulatory Affairs
  • Verantwortliche für Zulassungen
  • Personen aus Forschung und Entwicklung
  • Zuständige für Qualitätssicherung und -kontrolle

Methodik

Eine Mischung aus:

  • Präsentation mit praktischen Beispielen
  • Rückfragemöglichkeiten beim Referenten

Hinweise

  • Diese Internetseite zur Anmeldung zum Webinar geht 30 Minuten vor Webinar-Beginn offline. Eine spätere Anmeldung ist dann nicht mehr möglich. So stellen wir sicher, dass wir alle Anmeldungen noch rechtzeitig bearbeiten können.
  • Das Webinar findet via WebEx statt. Für die Teilnahme brauchen Sie einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone mit Internetanbindung. Sie können über den Browser oder die App beitreten.
  • Sie erhalten von uns Ihre Anmeldebestätigung samt Link für die Registrierung bei WebEx. Diese enthält alle für Sie nötigen Informationen zu Webex.
  • Ihre Fragen und Kommentare können Sie uns gern im Chat mitteilen. Unser Referent wird nach seinem Vortrag auf einige eingehen.

Alle Termine

Ähnliche Seminare

Webinar buchen

Kommen Sie zu einem Seminar bei uns im Hause, online oder buchen Sie eine Inhouse-Variante.

Skript: Button Offenes Seminar buchen Seminar buchen
Skript: Button Inhouse-Seminar buchen