Sie erhalten einen umfassenden Überblick über CMR-Stoffe und -Gemische und erfahren, welche rechtlichen Anforderungen Sie wie im Betrieb beachten müssen.
Donnerstag, 21. Oktober 2021
Deutsch
495,00 € zzgl. MwSt.
1 Tag
Teilnahmebescheinigung
Hamburg
Skript: Backend Seminare
Skript: Inhaltsübersicht
Skript: Mehr anzeigen
"Liebe Teilnehmenden und Interessenten,
unsere Akademie ist für Präsenzseminare geöffnet und erwartet Sie mit einem erprobten Hygienekonzept.
Damit Sie auch vom Homeoffice mit all den Informationen versorgt werden, die Sie brauchen, um sicher und effizient zu arbeiten, bieten wir verstärkt auch Webinare an. Über unseren Akademie Newsletter halten wir Sie gern auf dem Laufenden.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Ihr verlässlicher Partner rund um Chemical Compliance!"
Anika Biehl, Peter Duschek und Ulf Ch. Inzelmann
Geschäftsführende Gesellschafter der UMCO GmbH
Die rechtlichen Anforderungen an den Umgang mit CMR-Stoffen sind umfangreich und vielschichtig, dies beginnt bereits bei deren Einstufung. Anwendern und Verantwortlichen sollten die Erkennungsmerkmale genau bekannt sein, damit mögliche Gefahren nicht unterschätzt oder falsch gedeutet werden.
Wir geben Ihnen in unserem Seminar einen fundierten Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Änderungen. Dabei werden Sie entlang der dazu notwendigen Dokumente, vom Sicherheitsdatenblatt über die Betriebsanweisung bis hin zur zentralen Gefährdungsbeurteilung, alle Schnittstellen kennen lernen. Selbstverständlich gibt es genügend Raum für Ihre Fragen und für Diskussionen.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unsere möglichen Referenten für dieses Seminar vorstellen. Sie sind als Experten täglich für unsere Kunden im Einsatz − sei es als Berater, sei es als Trainer.
Robert Zabel weiß, wie er seine fachübergreifende Kompetenz zum Vorteil unserer Teilnehmer/innen in unsere Seminare einfließen lassen muss, damit diese den höchstmöglichen Lernerfolg mit nach Hause nehmen.
Der REACH Experte kennt sich nicht nur im Chemikalienrecht aus, sondern bewegt sich auch sicher in den Bereichen des SHE-Managements und Gefahrgut. Als Teil unseres UMCO-Helpline Teams kennt er die aktuellen Fragen unserer Kunden genau – und natürlich die passenden Antworten.
Michael Dennerlein hat als Trainer diese besondere, lockere Art, die Arbeitsschutzthemen zum Erlebnis werden lassen. Sein Know-how in Spezialfragen ist das gewisse „i-Tüpfelchen“.
Als Bereichsleiter SHE-Management und Gefahrgut verantwortet er die Steuerung aller Dienstleistungsbereiche in diesem Bereich angefangen bei der Stellung von Betriebsbeauftragen bis hin zu komplexen Managementsystemen. Egal, ob er es mit kleinen oder großen Projekten oder den unterschiedlichsten Seminargruppen zu tun hat, er findet immer die passende Herangehensweise und den richtigen Ton.
Eine Mischung aus:
Dieses Seminar wird vom VDSI (Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit) als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Mitglieder können dort folgende Punkte beantragen:
Bitte bringen Sie die Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 inkl. Anhängen I und II (CLP-Verordnung) mit.
Skript: Standort Visuell
Kommen Sie zu einem Seminar bei uns im Hause oder buchen Sie eine Inhouse-Variante.
Skript: Button Offenes Seminar buchen
Seminar buchen
Skript: Button Inhouse-Seminar buchen
Inhouse-Variante anfragen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.